Bestimmungen zur Privatsphäre
Datum des Inkrafttretens: Dezember 2018
Turismo Giovanile Srl is der Betreiber der Website https://lake.simonescaffidi.it (im Folgenden als „Service“ bezeichnet).
Das folgende Dokument informieret den Leser über unsere Bestimmungen bezogen auf die Speicherung, Sammlung, Nutzung und Veröffentlichung persönlicher Daten die durch die Nutzung der Website zu uns gelangen.
Wir nutzen die Daten um die Website zu betreiben und den Service zu verbessern. Bei der Nutzung der Website stimmt der Nutzer der Sammlung und dem Gebrauch der Daten zu, die im Folgenden definiert sind.
Definitionen
- Service: jegliche Nutzung der Website (https://lake.simonescaffidi.it)
- Persönliche Daten: jegliche Daten die eine lebende Person betreffen und indentifizieren (Daten in unserem Besitz oder vorraussichtlich zukünftig in unserem Besitz)
- Nutzungsdaten: diese Daten werden automatisch bei der Nutzung des Services generiert
- Cookies: Cokkies sind kleine Dateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden (Computer und mobile Geräte)
- Data Controller: die natürliche oder juristische Person, die über die Sammlung und Verwendung der Daten bestimmt. Im Kontext dieser Bestimmungen sind wir der Data Controller
- Data Processors (oder Service Providers): Jede natürliche oder juristische Person die Daten für die Zwecke des Data Controllers verarbeitet. Wir nutzen den Service mehrerer Data Processors um die Daten der Website so zu verarbeiten dass der gewünschte Service geboten werden kann.
- Data Subject ( oder User): Jede lebende Person, die den Service nutzt und Daten zur eigenen Person angibt
Sammlung und Nutzung von Informationen
Wir tragen verschiedene Informationen durch eigene Angaben für verschiedene Zwecke zusammen, um unseren Service zur Verfügung zu stellen und zu verbessern.
Welche Daten werden gesammelt?
- Persönliche Daten: Während der Nutzung unsres Services kann es sein dass wir nach Angaben fragen, welche Informationen enthalten, die zur Kontaktierung oder Identifiziereung des Users genutzt werden können. Diese Angaben beinhalten mitunter:
- E-mail Adresse
- Vor- und Nachname
- Telefonnummer
- Cookies und Nutzungsdaten
Die persönlichen Daten könnten im Interesse des Usere für dessen Kontaktierung im Sinne von Newslettern, Marketing oder Werbematerial genutzte werden. Der User hat jederzeit die Möglichkeit über die Website oder Instruktionen, die in der gesendeten Matrial enthalten sind, diesen Kontakt zu beenden.
Nutzungsdaten
Daten im Bezug auf die Nutzung könnten ebenfalls Subjekt der Datensammlung werden. Beispiele für Nutzungsdaten sind die IP-Adresse des Computers, Browser-Typ &-Version, welche Seiten besucht werden, Datum und Uhrzeit des Besuchs, wie viel Zeit auf der jeweiligen Seite verbracht wird, Daten zur Identifikation des Gerätes und andere Diagnosedaten.
Tracking und Cookies
Wir nutzen Cookies und ähnliche Tracking-Technologien um die Aktivitäten auf unserer Website nachverfolgen zu können und Informationen über deren Nutzung zu sammeln.
Cookies sind kleine Dateien, die einen anonymen und einzigartigen Indentifizierer beinhalten können. Cookies werden von der Website über den Browser auf dem Gerät gespeichert. Andere Arten der Nachverfolgung, die von unserem Service genutzt werden beinhalten Beacons; Tags und Scripts, die uns helfen den Service zu moderieren und zu verbessern.
Der Browser kann eingestellt werden alle Cookies abzulehnen oder den User zu warnen wenn Cookies gespeichert werden. Wenn Cookies abgelehnt werden kann es sein, dass Teile des Services nicht verfügbar sind.
Beispiele für die Cookies die wir benutzen:
- Session Cookies: Diese werden als Grundbaustein des Services genutzt.
- Preference Cookies: Werden genutzt um Vorlieben und Einstellungen des Users zu behalten
- Security Cookies: Werden für Online-Sicherheit genutzt
Wie werden die Daten genutzt?
- Um den Serivice zur Verfügung zu stellen und zu verbessern
- Um dem User zu erlauben mit den interaktiven Features der Website zu interagieren wenn er sich dazu entscheidet
- Um einen Kundendienst zur Verfügung zu stellen
- Um analytische Informationen zu sammeln, die helfen den Service zu verbessern
- Um die Nutzung der Website zu überwachen
- Um technische Schwierigkeiten zu erkennen, beseitigen und/oder vermeiden
- Um dem User mit News, Spezialangeboten oder generelle Informationen von Interesse zur Verfügung zu stellen und über Services und Events zu informieren, die ähnlich sind wie jene, für die der Nutzer sich zuvor interessiert hat; es sei denn der nutzer hat sich gegen die genannte Leistung ausgesprochen.
Rechtliche Basis für die Verarbeitung persönlicher Daten im Sinne der General Data Protection Regulation (GDPR)
Wir verarbeiten Daten wenn:
- Wir einen Vertrag mit dem Nutzer abschließen müssen (im Sinne des vom Nutzer angeforderten Services)
- Die Erlaubnis zur Verarbeitung erteilt wurde
- Die Verarbeitung im Interesse des Services und damit des Users, der den Service nutzt, geschieht und nicht die Rechte des Users verletzt
- Es rechtlich ist
- Speicherung notwendig ist
Tourismo Giovanile Srl wird persönliche Daten so lange speichern wie die betreffende Person den Service nutzt und die Speicherung damit den in diesen Bestimmungen festgelegten Nutzen dient. Informationen werden im Sinne unserer gesetzlichen Obligationen festgehalten (z.B. sind wir verpflichtet gewisse Daten aus Sicherheitsgründen zu speichern), um Konflikte zu lösen und unsere Bestimmungen und rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Tourismo Giovanile Srl nutzt Daten ebenfalls für interne Analysen. Nutzungsdaten werden generell nur kurze Zeit gespeichert, es sei denn sie dienen Sicherheitsmaßnahmen oder verbessern die Funktion des Services; dann können Daten auf legaler Basis über längeren Zeitraum gespeichert werden.
Datentransfer
Alle angegebenen Informationen, auch persöliche Daten, können auf Geräte außerhalb des Aufenthaltslandes des Nutzers, und dessen Regierungsgerichtsbarkeit, übertragen und gespeichert werden; Datenschutzgesetze können im jeweiligen Land variieren.
Alle Daten die auf unserer Website angegeben werden werden zur Verarbeitung nach Italien geschickt, auch wenn der Hauptsitz des Nutzers sich außerhalb Italiens befindet.
Wenn der Nutzer sein offizielles Einverständnis mit diesen Bestimmungen zur Privatsphäre abgibt, erklärt er sich mit dem Versand der Daten in italienischen Raum einverstanden.
Tourismo Giovanile Srl befolgt alle notwendigen Schritte, um die Sicherheit und die Verarbeitung der Daten in Übereinstimmung mit den Privatsphärebestimmungen zu gewährleisten. Kein Transfer der Daten oder persönlichen Informationen wird ohne ausreichende Sicherheitsmaßnahmen stattfinden.
Datensicherheit
Wir unterstützen „Do Not Track“ („DNT“) nicht. Unsere Bestimmungen bezogen auf das Feature (ein hhtp-Header-Feld, das Rückverfolgung ausschließt) bezieht sich auf den California Online Protection Act (CalOPPA). Das Feature kann im Web Browser deaktiviert werden.
Nutzerdaten stehen unter dem Schutz der General Data Protection Regulation (GDPR).
Ist der Nutzer ein Bewohner des europäischen Wirtschaftsraumes, so hat er bestimmte Rechte im Bezug auf Daten. Turismo Giovanile Srl setzt sich als Ziel dem Nutzer Regulation, Korrektur und Löschung der Daten zu ermöglichen.
Wenn der Nutzer wünscht über die persönlichen Daten, die über ihn festgehalten werden, informiert zu werden, und/oder diese Daten zu löschen wünscht, so kann er uns über folgende E-mail kontaktieren: info@lakecomobeachostel.com.
Unter bestimmten Umständen gelten folgende Regeln:
- Recht auf Zugriff: Daten, die wir über den Nutzer haben, können vom Nutzer abgefragt werden. Wann immer möglich kann der Nutzer auf seine Daten zugreifen, diese ändern und löschen.
- Recht auf Berichtigung: der Nutzer hat das Recht, seine Daten berichtigen zu lassen, wenn Informationen falsch oder unvollständig sind
- Recht auf Einspruch: der Nutzer hat das Recht, Einspruch gegen die Art der Verarbeitung der Daten zu erheben.
- Recht auf Beschränkung: der Nutzer hat das Recht, die zu verarbeitenden Datne einzuschränken
- Recht auf Tragbarkeit: der Nutzer hat auf Anfrage das Recht auf eine auf Papier gedruckte, maschinenlesbare Kopie der von uns gespeicherten Informationen
- Recht auf Widerrufung: der Nutzer hat das Recht, zuvor gegebene Einwilligngen zu widerrufen
- Recht auf Beschwerde: im Falle einer Beschwerde hat der Nutzer das Recht, eine lokale Datenschutzbehörde zu Rate zu ziehen.
Service Providers
Drittanbieter gewisser Teilaufträge können bei den Prozessen, die die Website als Service anbietet, als Hilfe genutzt werden. Diese so genannten „Service Provider“ helfen der Plattform beim Bereitstellen des Services und allen Teilaspekten, ebenso wie bei der Analyse von Nutzungsdaten.
Diese Drittanbieter haben nur im Bezug auf ihren jeweiligen Aufgabenbereich Zugriff auf diese Daten und sind verpflichtet, keine Daten preiszugeben und diese nicht außerhalb des Auftrages zu nutzen.
Analytik
Drittanbieter helfen bei der Überwachung und Analyse der Nutzung unseres Services.
- Google Analytics: Google Analytics ist ein Analyseservice, der von Google angeboten wird und Websitenverkehr aufnimmt. Google nutzt die gesammelten Daten um Analysem im Bezug auf Nutzung durchzuführen. Diese Daten werden mit anderen Google-Services geteilt. Google kann diese Daten nutzen, um Werbung ihres eigenen Networks zu personalisieren. Der User kann diese Nutzung über sein Browsermenü ablehnen. Dies verhindert, dass Google Analytics JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen teilt. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=en
Retargeting
Turismo Giovanile Srl nutzt Retargeting-Services um Werbung über dritte Websiten zu machen, nachdem der Nuzer unsere Website genutzt hat. Wir und unsere Partner nutzen Cookies um zu informiren, optimisieren und besirend auf Werbung zu agieren.
- Google AdWords: der Retargeting-Service von Google AdWorks wird von Google Inc. zur Verfügung gestellt. Über die Google-Einstellungen (http://www.google.com/settings/ads) kann der Nutzer ablehnen, dass seine Daten von Google Analytics für Online-Bannerwerbung verwendet werden. Es gibt außerdem ein Browser ad-on, das verhindert, dass Daten überhaupt an Google Ads gelangen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout . Weitere Informationen zu Privatsphärebestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=en
- Facebook: Facebooks Retargeting-Service wird durch Facebook Inc. bereitgestellt. Auf folgender Seite befinden sich weitere Informationen zu diesem Service: https://www.facebook.com/help/164968693837950 Um das Retrargeting (personlisierte Werbung) über Facebook abzulehnen, müssen die Instruktionen in diesem Link befolgt werden: https://www.facebook.com/help/568137493302217 Fcaebook hält sich an die „Self-Regulatory Principles for Online Behavioural Advertising“ (Regeln zur Selbst-Regulierung im Bezug auf Online-Werbung), die von der Digital Advertisement Alliance erstellt wurden. Mit dem folgenden Link kann der Nutzer ablehnen seine Daten von der Digital Advertisement Alliance Europe verarbeiten zu lassen: Europe http://www.youronlinechoices.eu/. Dies ist auch in den Geräteeinstellungen möglich. Weitere Informationen über die Privatsphärebestimmungen von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Links zu anderen Websiten
Undere Website beinhaltet an manchen Stellen Links zu anderen Websites, die nicht von uns bereitgestellt werden. Wenn der Link eines Drittanbieters ausgewählt wird, wird der User auf die Seiter dieser Drittpartei weiter geleitet; diese können enderen Bestimmungen, unabhängig der unseren folgen. Wir empfehlen, für jede Seite erneut die Bestimmungen zur Privatsphäre zu lesen.
Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für Inhalt, Verarbeitung oder Praktiken anderer Websites.
Privatsphäre von Kindern
Unser Service betrifft keine Minderjährigen (Personen unter 18 Jahren).
Wir sammeln keine persönlichen Daten von Minderjährigen. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter bemerkt, dass ein Kind uns persönliche Daten ohne Einverständnis des Erziehungsberechtigten übermittelt hat, stehen wir zur Kontaktierung frei und werden uns um Korrektur und/oder Löschung der Daten kümmern.
Änderungen der Bestimmungen zur Privatsphäre
Es ist möglich, dass wir undere Privatsphärebestimmungen von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden alle nutzer über eventuelle Änderungen via E-mail oder über unsere Website informiren, bevor die Änderung in Kraft tritt. Das Datum der Inkrafttretung am Anfang des Dokumentes wird sich entsprechend ändern.
Wir empfehlen, die Bestimmungen regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen treten in Kraft wenn sie auf dieser Seite erwähnt werden.
Kontaktiere uns!
Bei Fragen im Bezug auf Privatsphärebestimmungen:
E-mail: info@lakecomohostel.com
Telefon: +39 0344 32356
Dieses Dokument ist lediglich eine Übersetzung des Originals zum besseren Verständnis. Im Falle von Zweifeln bei der Übereinstimmung in der Übersetzung gelten die Bestimmngen des Originaldokumentes in englischer Sprache.